35. Martini-Cup in Sursee
Das Heimteam Sursee versuchte alles und hatte denoch keine Chance Pforzheim den Sieg streitig zu machen.
Die grössten Überraschungen war das Unentschieden zwischen Sursee und St. Gallen und der Sieg von Winterthur über Olten. Diese Überraschungen hatten jedoch keinen Einfluss auf die Rangliste.
Der Spielplan war optimal aufgebaut so, dass in der letzten Runde auf Feld 1 Pforzheim gegen Sursee um den Rang 1 und 2 und auf dem Feld 2 Ulm-Söflingen gegen Olten um den Rang 3 und 4. In beiden Spielen hatten die Schweizer Mannschaften grosse Mühe. Sursee war bald mit mehreren Punkten in Rücklage und konnte diese Differenz bis zum Schluss nicht mehr aufholen und verlor mit 24:19. Olten konnte zu Beginn mithalten. Nach der Halbzeit war die Eigenfehlerquote bei Olten jedoch so hoch, dass Ulm-Söflingen ohne grosse Anstrengung das Spiel 21:16 gewinnen konnte.
Rangliste: |
||
Rang |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
Pforzheim (D) |
16 |
2. |
Sursee (CH) |
13 |
3. |
Ulm-Söflingen (D) |
12 |
4. |
Olten (CH) |
8 |
5. |
Bludenz (A) |
8 |
6. |
Winterthur (CH) |
5 |
7. |
St. Gallen (CH) |
4 |
8. |
Bühl (D) |
4 |
9. |
Thurgau (CH) |
2 |
Weitere Links:
Bericht: Paul Probst